Der Gemeinderat Mandach lädt die Einwohnerinnen und Einwohner zweimal im Jahr ein, an der Gemeindeversammlung teilzunehmen.
Die Sommer- oder Rechnungsgemeinde findet jeweils Ende Juni in der Gemeindestube statt. Haupttraktandum ist da der Rechnungsabschluss des vergangenen Jahres.
Die Herbst- oder Budgetgemeinde findet jeweils Ende November in der Turnhalle statt. Haupttraktandum ist jeweils das Budget des folgenden Jahres.
Im Anschluss an die Einwohnergemeindeversammlung wird jeweils die Ortsbürgerversammlung
abgehalten.
Aufgaben: | Die Gemeindeversammlung ist das oberste politische Organ der Gemeinde. Sie genehmigt die Anträge des Gemeinderats und entlastet ihn beim Rechnungsabschluss sowie dem Abschluss von Krediten. Die Gemeindeversammlung kann dem Gemeinderat aber auch neue Aufgaben übertragen. Die Gemeindeversammlung ist die direkteste Form der Demokratie: einzelne Versammlungsteilnehmer können Anträge an die Versammlung stellen, Informationen einfordern oder selber Informationen abgeben. |
Kompetenzen: | Genehmigung von Rechnung und Budget. Genehmigen von Krediten und Kreditabrechnungen. Durchführen von Ersatzwahlen. |
Voraussetzungen: | Einwohnergemeinde: alle stimmberechtigten Einwohnerinnen und Einwohner Ortsbürgerversammlung: alle Ortsbürger Nicht stimmberechtigte Einwohnerinnen und Einwohner sind als Gäste ohne Stimmrecht herzlich willkommen. |
Nächste Versammlungen
Es wurde keine Sitzung dieser Kategorie gefunden.
Letzte Versammlungen